Circula ist ein schnell wachsendes B2B SaaS Startup aus Berlin, das eine umfassende Plattform für die digitale Verwaltung von Mitarbeiterausgaben, Reisekosten und Benefits anbietet.Mit dem Wachstum und der Expansion kamen neue Herausforderungen für den People & Talent Bereich.
Um weiterhin schnell erfolgreich zu wachsen, setzte Karen auf die Analyse von Recruiting Daten, um Prozesse zu optimieren, Talente schneller einzustellen und die Qualität der Neueinstellungen zu erhöhen.
Karens Team arbeitete mit einem HR-System und manuellen Datenanalysemethoden, die eine schnelle Datenanalyse in Echtzeit nur bedingt ermöglichen. Um schnelle und fundierte Entscheidungen bei der Personalbeschaffung zu treffen, und um Zeit für die Bereinigung und Aufbereitung von Daten zu reduzieren, wurde eine Lösung gesucht.
Karen wollte eine zentrale Lösung, die alle Recruiting- bezogenen Daten bündelt, die Datenqualität verbessert, und ihr Talent Acquisition Team befähigt, daten-gestützte Entscheidungen im Recruiting zu treffen.
peopleIX wurde eingeführt, um den Prozess der Datenbereinigung und -aufbereitung zu automatisieren und dem Talent Acquisition Team als auch den Hiring Manager:innen Zugriff auf Metriken, Dashboards und Insights in Echtzeit zu geben.
Zeitersparnisse im Reporting
Mithilfe der peopleIX Plattform konnte das Talent Acquisition Team die Zeit für das Erstellen der Reports von >10 Stunden auf <1 Stunde pro Monat senken.
Verbesserung der Datenqualität und Transparenz
Karen und ihr Team nutzten die Data-Quality-Engine von peopleIX, um die Qualität der Recruiting Daten in wenigen Wochen auf über 95% zu verbessern.
Schnelle und zielgerichtete Maßnahmen mithilfe von Daten
Aufgrund der Datenanalyse und den Insights konnte das Talent Acquisition Team das Budget für die verschiedenen Recruiting-Kanäle optimieren und die Bottlenecks in den Recruiting-Prozessen identifizieren und eliminieren.